Unsere Leistungen

Image link

Diese Leistungen übernimmt Ihre gesetzliche Krankenkasse.

  • Diagnostik und Behandlung von Haut- und Geschlechtskrankheiten
  • Hautkrebsvorsorgeuntersuchung (über 35 Jahre alle Kassen)
  • Ambulante Operationen malignitätsverdächtiger Läsionen
  • Diagnostik/ Behandlung von berufsbedingten Hauterkrankungen
  • Hautkrebsnachsorge
  • Diagnostik von Venenerkrankungen
  • Diagnostik von Hautmykosen (Pilzerkrankungen)
  • Allergologische Diagnostik und Therapie

Allergologie

  • Diagnostik von allergologischen Erkrankungen (Epicutantest, Pricktest, Scratchtest, IgE- Bestimmung im Blut)
  • Hyposensibilisierung bei Pollen- und Insektengiftallergie
  • Behandlung von Allergien (Notfallbehandlung, Hyposensibilisierung, Ernährungsberatung)
  • Ausführliche allergologische Anamnese
  • Anamnese und allergologische Diagnostik berufsbedingter Hauterkrankungen (BG- Verfahren)
Image link

Hautkrebsscreening

Mehr als 120.000 Menschen erkranken jedes Jahr in Deutschland an Hautkrebs. Hautkrebs gehört heute zu den häufigsten bösartigen Tumoren.

Man unterscheidet den Hellen oder Epithelialen Hautkrebs (Spinaliom, Basaliom) vom Schwarzen Hautkrebs (Malignes Melanom).
Insbesondere das maligne Melanom nimmt weltweit in bedrohlichem Maße zu. Häufige Sonnenbrände, insbesondere im Kindesalter, Fälle von Hautkrebs in der Familie, eine große Anzahl Pigmentflecken auf der Haut sowie regelmäßige Solarienbesuche erhöhen das Risiko zusätzlich. Schutz vor den Folgen des Hautkrebses bietet die regelmäßige Kontrolle durch Ihren Hautarzt. Frühzeitig erkannt hat der initiale Hautkrebs eine nahezu 100 %ige Heilungschance. Zu spät bemerkt ist das Melanom eine der gefährlichsten Krebserkrankungen.

Was wird gemacht?

  • Inspektion des gesamten Hautorgans zur Früherkennung von Hautkrebs und dessen Vorstufen
  • Auflichtmikroskopische Untersuchung (Dermatoskopie) verdächtiger Hautveränderungen
  • Dokumentation kontrollbedürftiger Muttermale
  • Erstellung eines persönlichen Risikoprofils
  • Beratung zur Prävention (z.B. Lichtschutzmaßnahmen)

Kassen tragen die Kosten

Mittlerweile können gesetzlich Krankenversicherte ab dem 35. Lebensjahr alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening zu Lasten ihrer Krankenversicherung in Anspruch nehmen.
Darüber hinaus übernehmen viele Krankenversicherungen die Kosten auch bei unter 35-jährigen.
Fragen Sie uns, ob Ihre Krankenkasse dazugehört.

Image link

Operative Dermatologie

Image link

Verdächtige Hautveränderungen sollten sicher und früh erkannt werden

In unserer Praxis werden die notwendigen operativen Eingriffe ambulant durchgeführt.

Die Entfernung gutartiger, aber kosmetisch störender Hautveränderungen ist ebenfalls möglich.

Unsere Sprechzeiten

Montag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 14:00 Uhr
Dienstag
08:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Mittwoch
08:00 – 12:00 und 13:00 – 15:00 Uhr
Donnerstag
09:00 – 12:00 und 13:00 – 18:00 Uhr
Freitag
Operationstag
Privatsprechstunde
nach individueller Vereinbarung. Wir bitten um vorherige telefonische Absprache. Sollten wir aufgrund hohen Patientenaufkommens nicht persönlich telefonisch erreichbar sein, sprechen Sie uns bitte auf den AB, wir rufen Sie zurück.

Sehr geehrte Patient*innen

bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aus Kapazitätsgründen momentan keine neuen Patient*innen aufnehmen können.

Wenn Sie Bestandspatient*in sind, vereinbaren Sie bitte Ihren nächsten Termin hier: Termin-Buchung Wenn Sie keinen Termin angezeigt bekommen, sind im 3-Monats-Zeitraum alle Termine belegt. Dann versuchen Sie es bitte zu einem späteren Zeitpunkt.

Für akute Hautprobleme bzw. Hautveränderungen ist es zwingend erforderlich für die Akutsprechstunde einen Termin zu vereinbaren. Bitte melden Sie sich dafür persönlich bzw. telefonisch unter 0371-52049876 in der Praxis, Sprechen Sie Ihr Anliegen ggf. auf den Anrufbeantworter, wir rufen Sie so zeitnah wie möglich zurück.

Ihr Praxisteam - Dr. Elsner / Frau Hannemann
Schließen